Moorbahn-Fahrten

Drucken

Jeden Sonntag können Sie von 14:00 bis 17:00 Uhr von Mai bis Oktober mit der Moorbahn auf dem moortypisch gestaltetem Gelände des Torfwerkes Rundfahrten unternehmen. Für größere Gruppen sind Sonderfahrten nach Absprache möglich.
Mobil: 0152-24524263

Seit dem 3. Tag der offenen Tür am Pfingstsonntag 2011 ist eine Rundfahrt mit der Torfbahn auf der Original-Trasse rund um das Gelände möglich. So erhält der Besucher einen Überblick über alle Stationen des neu gestalteten Geländes.
Der Verein Torfwerk Hahnenmoor hat den vorhandenen Schienenrundweg auf dem 1,5 ha großen Gelände wiederhergestellt, damit dort die Moorbahn Personen befördern kann. Die ziehende Lok „DIEMA“ (Diepholzer Maschinenfabrik) DL 6 (1950/1956) wurde von Bernd Maas betriebsfähig aufgearbeitet. Eine Torflore wurde im Winter 2010/2011 zu einer Fahrgastlore umgebaut.
In der Ausstellung sind auf dem Gelände noch jeweils zwei Kipploren und zweimal zwei Weißtorfwagen unterschiedlicher Bauarten zu sehen.

Zum Hintergrundwissen:
Das im Jahre 1988 stillgelegte Torfwerk Hahnenmoor wies für die Feldbahn eine in Deutschland ungewöhnliche Spurbreite von 700 mm auf, weil das gesamte Feldbahnmaterial seinerzeit aus Holland beschafft wurde. Die damals eingesetzten Lokomotiven, jeweils eine Diema DL 6, eine DS 12 und eine DS 14 (mit Knickrahmen) und eine stark umgebaute O&K versahen bis zum Schluss ihren Dienst. Während die DS 12 und die DS 14 nach Polen verkauft, die DL 6 zu einem anderen Torfwerk des Vorbesitzers umgesetzt wurde, verblieb nur noch die O&K, fast vergessen, in der Verladehalle des Torfwerkes.

2013 by